Allgemeine Geschäftsbedingungen für imerovalent.com

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen imerovalent.com und seinen Nutzern. Sie gelten für alle Leistungen und Angebote auf dieser Website.

18. September 2025

Vertragsannahme und Geltung

Mit der Nutzung der Website oder Buchung eines Abonnements erkennen Sie diese Bedingungen verbindlich an. Abweichende Regelungen sind nur schriftlich gültig.

Begriffsbestimmungen

Zur besseren Verständlichkeit werden im Folgenden wichtige Begriffe erläutert.

Abonnement: Monatlich kündbare Dienstleistung zur kontinuierlichen Finanzplanung zum Festpreis.

Berater: Fachlich qualifizierte Person, die die Finanzplanung durchführt.

Nutzer: Jede natürliche Person, die das Angebot nutzt.

Leistung: Alle im Rahmen des Abonnements erbrachten Beratungsdienste.

Nutzung der Dienstleistungen

Die Leistungen dürfen ausschließlich zu eigenen Zwecken genutzt werden. Eine gewerbliche Nutzung ist ausgeschlossen.

Teilnahme

Das Abonnement richtet sich an volljährige, geschäftsfähige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.

Minderjährige sind ausgeschlossen.

Pflichten der Nutzer

Nutzer müssen ihre Daten korrekt angeben und Änderungen unverzüglich mitteilen.

Vertraulicher Umgang mit Zugangsdaten.
Keine Weitergabe von Inhalten an Dritte.
Aktualisierung persönlicher Angaben bei Änderungen.
Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften.

Unzulässige Nutzungen

Die folgenden Nutzungen sind untersagt:

Missbräuchliche Nutzung oder Täuschung gegenüber imerovalent.com.
Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter.
Verbreitung von Schadsoftware oder Störung des Betriebs.
Automatisierte Zugriffe auf die Systeme von imerovalent.com.
Manipulation oder Umgehung technischer Schutzmaßnahmen.

Urheber- und Schutzrechte

Alle Inhalte, Logos, Texte und Designs auf imerovalent.com sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung über den vorgesehenen Rahmen hinaus ist untersagt.

Nutzerinhalte

Vom Nutzer bereitgestellte Inhalte dürfen keine Rechte Dritter verletzen.

Rechte an Nutzerinhalten

Mit Übermittlung räumt der Nutzer imerovalent.com ein nicht ausschließliches Nutzungsrecht ein.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Personenbezogene Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet. Die Nutzer sind verpflichtet, sich über die geltenden Datenschutzregelungen zu informieren.

Zur Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss und Hinweise

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Haftung übernommen.

Haftungshinweis

imerovalent.com haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Folgeschäden wird keine Verantwortung übernommen.

Begrenzung der Haftung

Die Haftung ist auf das gesetzlich zulässige Maß beschränkt. Keine Haftung für indirekte Schäden.

Freistellung

Nutzer stellen imerovalent.com von Ansprüchen Dritter frei, sofern kein vorsätzliches Fehlverhalten vorliegt.

Streitbeilegung und Gerichtsstand

Im Streitfall gilt der Gerichtsstand des Betreibers. Es gilt deutsches Recht.

Schiedsverfahren

Streitigkeiten können außergerichtlich durch Schlichtung beigelegt werden.

Eine Teilnahme am Schlichtungsverfahren ist freiwillig.

Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung. Nutzer können diese nutzen.

Mehr zur ODR-Plattform

Salvatorische Klausel

Unwirksame Klauseln berühren nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Gesamte Vereinbarung

Diese Bedingungen bilden die gesamte Vereinbarung zwischen imerovalent.com und dem Nutzer.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Betreibers.

Kündigung

Das Abonnement kann monatlich zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Änderungen

imerovalent.com kann die AGB jederzeit ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version.

Kontakt für rechtliche Fragen

Bei Fragen zu den Bedingungen wenden Sie sich bitte an uns.

E-Mail-Adresse: content@imerovalent.com

Telefonnummer: +49 811 098 1039

Adresse: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany

Gültig ab: 18. September 2025

Version: 2.1